• Food gastronomie villa schweizerhof luzern 12
Das ganze Jahr ein Weingenuss

Gastwinzer 2025

Die VILLA Schweizerhof lädt auch 2025 wieder zu einer besonderen Genussreise ein: Herausragende Winzer präsentieren ihre Weine in stilvollem Ambiente. Von Frühjahr bis Winter bietet jede Saison eine neue Gelegenheit, exklusive Tropfen zu entdecken und die Winzer persönlich kennenzulernen. Ein speziell abgestimmtes Menu begleitet die Degustationen und macht jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Reservieren Sie rechtzeitig Ihren Platz und tauchen Sie ein in die Welt edler Weine!

Gastwinzer-Eröffnungsabend

Gastwinzer-Eröffnungsabend


Im Sommer, Herbst und Winter findet jeweils ein spezieller Gastwinzer-Eröffnungsabend statt. Es wird ein einheitliches Menu serviert und es besteht die Möglichkeit, den Gastwinzer persönlich kennen zu lernen. Weitere Infos zum Menu werden laufend kommunzieren.

Reservieren Sie sich bereits folgenden Daten für einen Gastwinzer-Eröffnungsabend:
Mittwoch, 11. Juni 2025 mit Le Petit Château
Mittwoch, 17. September 2025 mit Weingut Roman Hermann
Mittwoch, 12. November 2025 mit Gastwinzer Bechtel

LES TROIS TERRES


Frühling: 19. März bis 8. Juni 2025

Alles beginnt im Weinberg, wo Laurent und sein Team ihre Reben unter grösstem Respekt für die Umwelt gepflegt werden und Jahr für Jahr hochwertige Trauben liefern. In der Kellerei werden die Weine mit minimaler Intervention in ihrem natürlichen Zustand gereift, während ihre Gäste in einer herzlichen Atmosphäre empfangen werden.

LE PETIT CHÂTEAU


Sommer: 11. Juni bis 14. September 2025

Die Familie Simonet baut seit über 200 Jahren Weinreben an und setzt heute auf 12 Hektar vollständig auf biodynamischen Anbau. Diese nachhaltige Philosophie bringt einen ausgewogenen, natürlichen und reinen Wein hervor – ein unverzichtbarer Begleiter in der Gastronomie.

WEINGUT ROMAN HERMANN


Herbst: 17. September bis 9. November 2025

Die Weintradition der Familie Hermann reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück, als Urgrossvater Leonhard bereits neben der Landwirtschaft Wein kelterte. Heute bewirtschaftet Roman Hermann 6 Hektar an der Fläscher Halde, darunter die historische Terrassenanlage im Fläscher Bad, die sein Grossvater Hanspeter 1971 anlegte.

Bechtel


Winter: 12. November 2025 bis 19. Januar 2026

Seit über 1.000 Jahren werden in Eglisau Reben gepflegt, und die sonnigen Hänge der Grand Cru Lage prägen das Stadtbild. Seit 2008 keltere ich hier hochwertige Weine mit viel Handarbeit und Respekt für die Natur, um den natürlichen Geschmack zu bewahren und dem Grand Cru Eglisau das Renommee zu verleihen, das diese Top-Lage verdient.

Folgen Sie uns auf
#villaschweizerhof